La Gomera – La Palma

April 2021
Anfang April verließen wir San Sebastián und fuhren noch einmal in unsere nette Ankerbucht

Letzter Abend mit Freunden Pulpo gegessen

.
Blume wurde richtig festgemacht. Klasse Idee von Eckhard
In unserer beliebten Ankerbucht verbrachten wir noch tolle Tage. Wir lernten Angela und Franz mit ihrem Katamaran Nina kennen. Ein fröhliches Paar, die schon viele Jahre unterwegs sind. Mit Rosalie und Trüffel fuhren wir an Land und bummelten durch den Ort. Trüffel bereitete uns Kummer und Franz schaute sich den kleinen Motor an.
Isa Penthouse 😅
Was auch immer der Motor hat bleibt ein Rätsel. Mal springt er an mal nicht!!!!  Den Abend bevor wir ablegten waren wir bei Nina und Franz zum Sauerbraten essen eingeladen. Es war ein netter Abend. Wir verließen schweren Herzens am Morgen La Gomera. Eigentlich wollten wir um 8 Uhr ablegen. Unser Anker ging nicht elektrisch hoch. Er hing fest. Nach einer Stunde hatte Eckhard ihn mit der Hand hochgekurbelt. Was eine Arbeit.  Wir wurden aber mit einem tollen Segeltag belohnt. Ein ruhiger entspannter Törn. Es waren 42 Meilen und wir kamen nach 10,5 Stunden gut an. Jedoch die Voranmeldung im Hafen von Isa hatte nicht geklappt! Isa reservierte per Mail , wann wir kommen und wie lange wie eventuell einen Liegeplatz benötigen. Doch es klappte nicht. Wir mussten an der Tankstelle fest machen und der Hafenmeister teilte uns mit, dass wir heute keinen Platz mehr bekommen. Es sei zu spät und er wüsste auch nicht wohin mit uns. Es waren aber einige Plätze frei und Isa hat dem Hafenmeister wütend erklärt, dass wir reserviert haben. Dann meinte er auch noch es sei Samstag  und vor Montsg sei keiner mehr im Büro. Da flippte Isa völlig  aus. Morgen möchten wir einen Liegeplatz, sagte sie ihm in gefühlten 5 Sprachen. Haha. Nützte nix. Wir gingen essen und früh morgens hatten wir von ihm einen Platz zugewiesen bekommen. Den Platz den wir schon abends passend für unser Boot gesehen hatten. Isa beruhigte sich irgendwann. Über  diese Organisation konnte man sich nur wundern. Hier sollte man unbedingt in der Woche und vor 18 Uhr ankommen. Das ist ein Tipp von uns!!!! Ein guter Platz mit vielen netten Nachbarn sorgte gleich für gute Stimmung. Wir liehen uns einen Fiat Punto, den man über das Hafenbüro buchen kann. Eckhard reparierte unsere Ankeraktion im Boot. Hoffentlich klappt es das nächste Mal mit der Technik. Dann lösten wir Eckhards Geburtstagsgeschenk ein. Isa schenkte ihn 3 Nächte in einem tollen Hotel auf der anderen Seite der Insel. Eine Hotelanlage namens Hazienda san Jorge.  Ein Traum von hotelanlage. Tolle Zimmer mit kleiner Küche und Balkon, Salzwasserpool. Einfach mal etwas anderes. Die Tage waren herrlich und über die Insel ging es dann zu Kehhrwieder zurück. Die Insel ist sehr schön und zum Wandern sehr geeignet.
Tolle Blume
Doch wir sind da etwas zu faul. Rund um unseren Hafen fühlten wir uns wohl. Unserem Außenbordmotor haben wir zum Überholen in der kleinen Werft abgegeben. Mal sehen was sie an Fehlern finden können. Unsere Planung wie es weitergeht mit dem Segeln und wohin gestaltet sich als schwierig. Isa hatte seit Anfang April keine Auslandskv mehr, da sie dachte eher mal einen trip nach HH zu machen. Dann die Coruna Situation!!! Es ergab sich, dass wir beide in Hamburg geimpft werden können. Recht spontan aber wohl eine gute Entscheidung. Nachdem Isa an den ganzen organisatorischen Dingen wie Einreisebedtimmung, PCR Test
Negativo heißt der Einreisebegriff😀
verrückt geworden ist, haben wir es dennoch geschafft ohne Probleme am 25.4. nach Hamburg zu fliegen.
Unser letzter Abend auf La Palma
Letztes Foto vorm Abflug
.
Schwitz
Nach der zweiten Impfung im Juni geht es zurück zum Schiff. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s