01.09.2019 – 07.09.2019
Lars kam pünktlich zum Abendessen in La Coruna an. Als erstes en Gin auf dem Schiff und dann in die schöne Altstadt.
01.09.2019 – 07.09.2019
Lars kam pünktlich zum Abendessen in La Coruna an. Als erstes en Gin auf dem Schiff und dann in die schöne Altstadt.
Was man zu Ribadesella sagen muss, ist, dass es zu einer der beliebtesten Ferienorten an der Costa Verde ist. Eine nette Stadt mit einem großen Strand und sogar fussläufig vom Hafen aus zu erreichen. Mal ohne Schlauchboot.
Weiterlesen „Ribadesella -Gijon -Lluarca -Ribadeo – Viveiro – Cedeira – La Coruna“
Mit wieder nur 6 Knoten Wind von Nord West kamen wir nach 5 Stunden in Bermeo an. wir hatten einen guten Liegeplatz am Visitersteg.Hier trainieren die Ruderer für Wettkämpfe. Sie sehen schon sportlich aus.
Weiterlesen „Bermeo – Bilbao/Getzko -Laredo – Santander – San Vicente – llanes“
Wir waren etwas genervt vom Hafen in Arcachon und wollten einfach versuchen vor der Halbinsel Cap Ferret zu Ankern. Wir erfuhren, es sei zu wellig und unser Boot zu groß um an eine Mooring zu gehen. Dann soll es angeblich doch gehen, dann hieß es nur für Festlieger. Es gab nie eine richtige Information. Oder wir haben nix verstanden. Die Sprachkenntnisse fehlen dann doch manchmal!
15.6.2019 – 11.7.2019
Nun, versuche ich mein bestes. Es ist schwierig nach einer langen Zeit den Blog zu schreiben.
In Piriac Sur Mer kamen wir gut los und kamen entspannt nach 6 Std. Segeln gut in Pornic an. Es war spät aber wir bekamen noch ein super Risotto direkt an Hafen zu essen. Wir lernten beim Anlegeschluck David mit Frau und Hund Ria aus England kennen. Wir saßen nachmittags auf einen Drink und Snack auf ihrem Boot und tauschten unsere Segel Erfahrungen aus.
26.5 – 14.6.2019
Die Reparatur an KeHHrwieder in einer Werft in Piarec sur mer haben einige Tage gedauert . Das Ruderblatt ( wodurch Wasser ins Schiff gelang) sowie Arbeiten am Kiel mussten gemacht werden.
In Port Navalo angekommen, lagen wir an einer Mooring, eine andere Möglichkeit gab es nicht für unseren Tiefgang. Mit unserem Schlauchboot Rosalie auch kein Problem an Land zu kommen. Wir liehen uns ein altes englisches Auto und fuhren über die Insel. Weiterlesen „Belle Île en Mer – Port Navalo und Port Sauzon -Piriac“
Kehhrwieder stand von Ende September bis zum 14.5.2019 in der Yachtwerft Vannes. Dort wurden über die Wintermonate einige technische Dinge erledigt. Alles dauerte etwas länger als geplant. Doch am Ende war alles soweit ok. Nur am 15.5 als das Schiff ins Wasser kam, lief Wasser über das Ruderblatt rein. Somit musste das Schiff wieder raus, repariert werden und kam dann wieder ins Wasser. Es läuft halt nie alles perfekt. Gut das Eckhard ab 6.5.2019 schon in Vannes war und ein 👁 auf einige Sachen hatte.